Chiemgauer Alpen / Chiemgau
1. Überblick
Der Chiemgau (auch das Chiemgau genannt) erstreckt sich ca. 50 km in Nord-Süd- sowie in West-Ost-Richtung um den international bekannten Chiemsee im bayerischen Alpenvorland - die südliche Abgrenzung der Region bilden die Chiemgauer Alpen, welche den Nördlichen Kalkalpen (Ostalpen) zugeordnet werden. Im Osten schließen sich die Berchtesgadener Alpen an, im Süden liegen das besonders eindrucksvolle Kaisergebirge sowie die Loferer und Leoganger Steinberge. Westlich (jenseits des Inntals) finden sich die Bayerischen Voralpen (Mangfallgebirge). Beliebte Startorte zum Wandern oder Bergsteigen sind beispielsweise Sachrang, Aschau, Marquartstein oder Ruhpolding. Bekannte Gipfel sind z.B. Geigelstein (1808 m) und Kampenwand (1668 m). Die Chiemgauer Alpen eignen sich optimal zum Wandern bzw. Bergwandern. Es existieren auch einige Klettersteige.

2. Fotos von den Chiemgauer Alpen

3. Wandern und Bergsteigen
In den Chiemgauer Alpen findet der interessierte Bergfreund zahlreiche Grasberge zum Wandern aber auch schroffe Aufstiegsrouten bzw. Felsgipfel. Zu den letztgenannten Zielpunkten zählt insbesondere die sehr bekannte Kampenwand (1668 m). Der auffällige Zackenkamm besitzt einen hohen Wiedererkennungswert - man sieht die Struktur von nahezu allen anderen Aussichtspunkten des Gebirges und kann sich entsprechend orientieren. Auch der Geigelstein (1808 m) ist mit seiner sehenswerten Pyramide überregional bekannt. Den höchsten Gipfel in den Chiemgauer Alpen stellt das Sonntagshorn (1961 m) südlich von Ruhpolding. Ausgesprochen lohnend sind natürlich auch Spitzstein (1597 m), Hochfelln (1671 m), Rauschberg (1671 m), Hochgern (1744 m), Rudersburg (1430 m) und viele andere Gipfel. Bemerkenswert ist zudem der grandiose Blick in das bayerische Tiefland (Alpenvorland mit dem Chiemsee) von den nördlichen Randbergen der Chiemgauer Alpen.

Link-Tipp: zahlreiche Informationen, Touren-Tipps und Fotos zum Thema Wandern und Bergsteigen in den Chiemgauer Alpen finden Sie auf www.chiemgauer-alpen.net. |

4. Passende Karten und Bücher
Wenn Sie auf einen der folgenden Artikel klicken, werden Sie direkt zur jeweiligen Produktseite im Gipfelshop geleitet. Hier finden Sie viele Informationen. Buch- und Kartenbestellungen sind versandkostenfrei. Bei Preis- oder Bildabweichungen gelten die Angaben auf gipfelshop.de.
![]() |
Wanderführer Chiemgauer Alpen (Wandern und Bergsteigen im Chiemgau, 51 Touren) von Tobias Sessler, Books On Demand GmbH | 9,90 Euro |
![]() |
Wanderkarte Kiefersfelden (WK 81, Kaisergebirge und Umgebung) - Maßstab 1:50.000, Standardfaltung, Verlag Fritsch | 7,65 Euro |
![]() |
Wanderkarte Chiemsee / Chiemgauer Alpen, Maßstab 1:50.000, Standardfaltung, Bayerisches Landesvermessungsamt (BLVA) | 6,60 Euro |
![]() |
Wanderführer Chiemgau von Heinrich Bauregger, Bergverlag Rother | 11,90 Euro |
Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten (Bücher und Karten als Büchersendung Deutsche Post AG versandkostenfrei).

5. Touren in den Chiemgauer Alpen
Entenlochklamm - Klobenstein |
![]() |
0580 m | Chiemgauer Alpen | BW |
![]() |
![]() |
![]() |
Geigelstein |
![]() |
1813 m | Chiemgauer Alpen | BW |
![]() |
![]() |
![]() |
Heuberg - Mittelgipfel |
![]() |
1338 m | Chiemgauer Alpen | BW |
![]() |
![]() |
![]() |
Kampenwand |
![]() |
1668 m | Chiemgauer Alpen | BT |
![]() |
![]() |
![]() |
Rauschberg |
![]() |
1671 m | Chiemgauer Alpen | BW |
![]() |
![]() |
![]() |
Steinplatte - Schustergang |
![]() |
1869 m | Chiemgauer Alpen | KS |
![]() |
![]() |
![]() |

Haftungsausschluss
Die Nutzung aller hier aufgeführten Informationen erfolgt stets auf eigene Gefahr! Es wird keine Haftung (aus keinem Rechtsgrund) für etwaige Schäden übernommen, die auf fehlenden oder fehlerhaften Angaben auf diesen Seiten beruhen. Die einzelnen Bewertungen bzw. Einstufungen sind immer subjektiver Natur. Wir empfehlen auf gefährlichen Routen grundsätzlich die Verwendung von Klettersteigset, Klettergurt und Steinschlaghelm oder die Begleitung durch einen Bergführer.