Lamsenspitze
Lamsentunnel / Brudertunnel zur Lamsenspitze (2508 m)
Mäßig schwieriger bis mittelschwerer Klettersteig im Karwendelgebirge

1. Überblick
Die Lamsenspitze befindet sich in einer besonders eindrucksvollen und wilden Region des Karwendelgebirges (Nördliche Kalkalpen, Ostalpen). Der Lamsentunnel (ehemals Brudertunnel genannt) ist, gegenüber dem Normalweg zur Lamsenspitze, ein deutlich schwierigerer Klettersteig. Die Wege trennen sich hinter der Lamsenjochhütte, um sich später wieder zu vereinigen. Bemerkenswert ist auch der Große Ahornboden im Nordwesten. Dank der Mautstrasse im Falzthurntal kann die Route als Tagestour begangen werden.

2. Haupttour und weitere Routen im Gebiet
![]() |
![]() |
![]() |
Lamsentunnel | KS |
![]() |
Klettersteig (exponiert, mäßig bis mittelschwer, B/C) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lamsenspitze | KS |
![]() |
via Lamsenscharte (teilweise gesichert, exponiert) |
Farbindex / Legende in der Touren-Datenbank
![]() |
= wegen Aussicht oder Erlebnischarakter sehr lohnende Route (Tipp der Redaktion) |

3. Fotos von Lamsenspitze und Lamsenjochhütte
Zur Vergrößerung bitte auf die Fotos klicken. Eine weitere Verwertung oder Speicherung der Bilder (auch für private Zwecke) ist im Sinne des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) untersagt.

4. Tourentipps
Es geht zunächst einfach auf natürlichen Bändern empor, doch bald wird die Routenführung ausgesetzt und steil. Eine besondere Attraktion ist ein kleiner Durchschlupf - der Lamsentunnel. Es gibt hier einen völlig senkrechten Ausstieg. Zum Abstieg bietet sich der Normalweg an, der (nach dem Gipfelbesuch) über die Lamsenscharte zurück zur Lamsenjochhütte führt. Für den Klettersteig wird eine vollständige Klettersteig-Ausrüstung (Klettersteigset, Gurt und Helm) auch für Geübte empfohlen!

5. Passende Karten und Bücher
Wenn Sie auf einen der folgenden Artikel klicken, werden Sie direkt zur jeweiligen Produktseite im Gipfelshop geleitet. Hier finden Sie viele Informationen. Buch- und Kartenbestellungen sind versandkostenfrei. Bei Preis- oder Bildabweichungen gelten die Angaben auf gipfelshop.de.
![]() |
Klettersteigführer und Klettersteigatlanten - verschiedene Tourenführer und Lehrbücher zum Thema Klettersteige in den Alpen |
![]() |
![]() |
Alpenvereinskarte Karwendelgebirge Ost (5/3), Maßstab 1:25.000, Standardfaltung, Deutscher Alpenverein (DAV), Geocenter | 9,80 Euro |
![]() |
Alpenvereinsführer Karwendelgebirge von Walter Klier, Deutscher Alpenverein (DAV), Bergverlag Rother |
22,90 Euro |
Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten (Bücher und Karten als Büchersendung Deutsche Post AG versandkostenfrei).

Haftungsausschluss
Die Nutzung aller hier aufgeführten Informationen erfolgt stets auf eigene Gefahr! Es wird keine Haftung (aus keinem Rechtsgrund) für etwaige Schäden übernommen, die auf fehlenden oder fehlerhaften Angaben auf diesen Seiten beruhen. Die einzelnen Bewertungen bzw. Einstufungen sind immer subjektiver Natur. Wir empfehlen auf gefährlichen Routen grundsätzlich die Verwendung von Klettersteigset, Klettergurt und Steinschlaghelm oder die Begleitung durch einen Bergführer.