Mittenwalder Klettersteig
Mittenwalder Klettersteig über die Linderspitzen (2305 m / 2373 m)
Mäßig schwieriger Klettersteig im Karwendelgebirge

1. Überblick
Der Mittenwalder Klettersteig (ehemals Mittenwalder Höhenweg genannt) folgt weitgehend einem langen Gratabschnitt hoch über Mittenwald (Bayern, Deutschland) und dem Isartal. Die leichte bis mäßig schwierige Begehung des langen Grates hat teilweise den Charakter eines gesicherten Höhenweges (jedoch mit exponierten Abschnitten) in der westlichen Flanke des Karwendelgebirges (Nördliche Kalkalpen, Ostalpen).

2. Haupttour und weitere Routen im Gebiet
![]() |
![]() |
![]() |
Mittenwalder Klettersteig | KS |
![]() |
exponiert, mäßig schwierig, KS B |
Farbindex / Legende in der Touren-Datenbank
![]() |
= wegen Aussicht oder Erlebnischarakter sehr lohnende Route (Tipp der Redaktion) |

3. Fotos vom Mittenwalder Klettersteig
Zur Vergrößerung bitte auf die Fotos klicken. Eine weitere Verwertung oder Speicherung der Bilder (auch für private Zwecke) ist im Sinne des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) untersagt.

4. Tourentipps
Nach der Fahrt mit der Karwendelbahn ist zunächst ein Abstecher zur Westlichen Karwendelspitze (2384 m) empfehlenswert. Der Mittenwalder Klettersteig hält anschließend verschiedene Leitern, Eisenklammern und Stege bereit. Einige Passagen sind ausgesetzt und (trotz des Gratverlaufs) ist stellenweise eine besondere Steinschlaggefahr relevant (Helm!). Dank der Routenführung können zahlreiche 2000er eingesammelt werden. Neben dem Abstieg über die Tiroler Hütte ist auch eine Verkürzung der Route über den vergleichbaren Heinrich-Noe-Weg möglich.

5. Passende Karten und Bücher
Wenn Sie auf einen der folgenden Artikel klicken, werden Sie direkt zur jeweiligen Produktseite im Gipfelshop geleitet. Hier finden Sie viele Informationen. Buch- und Kartenbestellungen sind versandkostenfrei. Bei Preis- oder Bildabweichungen gelten die Angaben auf gipfelshop.de.
![]() |
Klettersteigführer und Klettersteigatlanten - verschiedene Tourenführer und Lehrbücher zum Thema Klettersteige in den Alpen |
![]() |
![]() |
Alpenvereinskarte Karwendelgebirge West (5/1), Maßstab 1:25.000, Standardfaltung, Deutscher Alpenverein (DAV), Geocenter | 9,80 Euro |
![]() |
Alpenvereinsführer Karwendelgebirge von Walter Klier, Deutscher Alpenverein (DAV), Bergverlag Rother |
22,90 Euro |
Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten (Bücher und Karten als Büchersendung Deutsche Post AG versandkostenfrei).

Haftungsausschluss
Die Nutzung aller hier aufgeführten Informationen erfolgt stets auf eigene Gefahr! Es wird keine Haftung (aus keinem Rechtsgrund) für etwaige Schäden übernommen, die auf fehlenden oder fehlerhaften Angaben auf diesen Seiten beruhen. Die einzelnen Bewertungen bzw. Einstufungen sind immer subjektiver Natur. Wir empfehlen auf gefährlichen Routen grundsätzlich die Verwendung von Klettersteigset, Klettergurt und Steinschlaghelm oder die Begleitung durch einen Bergführer.