Grosser Pölven
Sinwel-Klettersteig / Lengauer Steig auf den Großen Pölven (1595 m)
Leichter Kurz-Klettersteig in den Kitzbüheler Alpen

1. Überblick
Der Prof.-Sinwel-Klettersteig (auf Wegweisern auch Lengauer Steig oder Längauer Steig genannt) führt weitgehend unproblematisch zum Häringer Pölven (1477 m), einem unscheinbaren aber lohnenden Aussichtspunkt auf dem Großen Pölven in den Kitzbüheler Alpen (Ostalpen). Es handelt sich lediglich um einen kurzen Abschnitt mit Klettersteig-Charakter.

2. Haupttour und weitere Routen im Gebiet
![]() |
![]() |
![]() |
Sinwel-Klettersteig | KS |
![]() |
kurzer Klettersteig (leicht KS A/B) |
![]() |
![]() |
![]() |
Pölvensattel | BW |
![]() |
Aufstieg via Reiter Alm |
Farbindex / Legende in der Touren-Datenbank
![]() |
= wegen Aussicht oder Erlebnischarakter sehr lohnende Route (Tipp der Redaktion) |

3. Fotos vom Großen Pölven

4. Tourentipps
Unterhalb des Großen Pölvens (im Lengauer Tal) gibt es zwei ausgewiesene Abzweigungen zum Lengauer Steig (der ursprüngliche Pfad führt sehr steil durch einen Waldhang, direkt beim Bauernhof Lengau kann ein Teil dieses Aufstiegs mittels Forstweg umgangen werden). Nachdem der Steilwald durchstiegen wurde, beginnen die versicherten Abschnitte (sehr kurz). Der nach dem Innsbrucker Professor Sinwel benannte Steig (die Wegweiser nennen ihn jedoch in der Regel Lengauer Steig) hält nach einer trassierten Querung lediglich eine Schrägleiter und eine kleinere Steilstufe bereit. Vom Häringer Pölven gelangt man über den breiten und bewaldeten Gipfelkamm schnell zum Mittagskogel. Beide Aussichtspunkte gewähren einen schönen Tiefblick ins Inntal. Der Abstieg über Pölvensattel, Reiter Alm, Lengauer Kapelle und Lengau ermöglicht eine Rundtour, welche entweder in Söll oder in Bad Häring beginnen bzw. enden kann.

5. Passende Karten und Bücher
Wenn Sie auf einen der folgenden Artikel klicken, werden Sie direkt zur jeweiligen Produktseite im Gipfelshop geleitet. Hier finden Sie viele Informationen. Buch- und Kartenbestellungen sind versandkostenfrei. Bei Preis- oder Bildabweichungen gelten die Angaben auf gipfelshop.de.
![]() |
Klettersteigführer und Klettersteigatlanten - verschiedene Tourenführer und Lehrbücher zum Thema Klettersteige in den Alpen |
![]() |
![]() |
Wanderführer - Bergwanderungen, Gipfelziele und Höhenwege im Kaisergebirge von Tobias Sessler, BoD | 9,90 Euro |
![]() |
Wanderkarte Kiefersfelden (WK 81, Kaisergebirge und Umgebung) - Maßstab 1:50.000, Standardfaltung, Verlag Fritsch | 7,65 Euro |
Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten (Bücher und Karten als Büchersendung Deutsche Post AG versandkostenfrei).

Haftungsausschluss
Die Nutzung aller hier aufgeführten Informationen erfolgt stets auf eigene Gefahr! Es wird keine Haftung (aus keinem Rechtsgrund) für etwaige Schäden übernommen, die auf fehlenden oder fehlerhaften Angaben auf diesen Seiten beruhen. Die einzelnen Bewertungen bzw. Einstufungen sind immer subjektiver Natur. Wir empfehlen auf gefährlichen Routen grundsätzlich die Verwendung von Klettersteigset, Klettergurt und Steinschlaghelm oder die Begleitung durch einen Bergführer.