Nebelhorn
Nebelhorn (2224 m) und Höfatsblick (1929 m)
Wandern und Bergsteigen bei Oberstdorf in den Allgäuer Alpen

1. Überblick
Das Nebelhorn befindet sich im nordwestlichen Randbereich der Allgäuer Alpen (Allgäu) - benachbarte Gipfel sind u.a. das Geißalphorn (1953 m), das Rubihorn (1957 m) und der Große Daumen (2280 m). Unterhalb des erschlossenen und gesicherten Gipfelaufbaus nimmt auch der Hindelanger Klettersteig seinen Anfang und leitet den geübten Klettersteiggeher abwechslungsreich (nordöstlich) über die Wengenköpfe. Das Nebelhorn selbst kann unschwierig erreicht werden. Dank der Nebelhornbahn läßt sich zudem der konditionelle Anspruch nach belieben variieren.

2. Haupttour und weitere Routen im Gebiet
![]() |
![]() |
![]() |
Nebelhorn | BW |
![]() |
trassierter Normalweg ab Höfatsblick |
![]() |
![]() |
![]() |
Hindelanger Klettersteig | KS |
![]() |
Klettersteig (exponiert, mittelschwer, B/C) |
Farbindex / Legende in der Touren-Datenbank
![]() |
= wegen Aussicht oder Erlebnischarakter sehr lohnende Route (Tipp der Redaktion) |

3. Fotos vom Nebelhorn
Bild | Motiv | Copyright | |
a. |
![]() |
Nebelhorn - Rückblick vom Hindelanger Klettersteig (exponierter Gratverlauf über die Wengenköpfe) | Tobias Sessler 2005 |
Zur Vergrößerung bitte auf die Fotos klicken. Eine weitere Verwertung oder Speicherung der Bilder (auch für private Zwecke) ist im Sinne des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) untersagt.

4. Tourentipps
Optimaler Ausgangspunkt für eine (kurze) Bergwanderung ohne konditionellen Anspruch ist der Komplex Höfatsblick / Edmund-Probst-Haus - es handelt sich um den letzten Umsteigepunkt der Nebelhornbahn. Vom Höfatsblick führt ein breiter Weg mit mäßiger Steigung schnell zum Gipfel mit Imbisshütte und Endstation der Seilbahn. Die Route ist stark frequentiert - besondere Gefahrenstellen gibt es nicht. Es existiert weiterhin ein deutlich schwierigerer Gratweg (Südgrat) für Geübte.

5. Passende Karten und Bücher
Wenn Sie auf einen der folgenden Artikel klicken, werden Sie direkt zur jeweiligen Produktseite im Gipfelshop geleitet. Hier finden Sie viele Informationen. Buch- und Kartenbestellungen sind versandkostenfrei. Bei Preis- oder Bildabweichungen gelten die Angaben auf gipfelshop.de.
![]() |
Wanderführer - Bergwanderungen, Gipfelziele und Höhenwege in den Allgäuer Alpen von Tobias Sessler, BoD | 9,90 Euro |
![]() |
Alpenvereinskarte Allgäuer Alpen West (2/1), Maßstab 1:25.000, Standardfaltung, Deutscher Alpenverein (DAV), Geocenter | 9,80 Euro |
![]() |
Alpenvereinsführer Allgäuer Alpen von Dieter Seibert, Deutscher Alpenverein (DAV), Bergverlag Rother |
22,90 Euro |
![]() |
Wanderführer Allgäu 1 (Oberallgäu und Kleinwalsertal) von Dieter Seibert, Bergverlag Rother | 12,90 Euro |
![]() |
Wanderkarte Allgäuer Alpen, Maßstab 1:50.000, Standardfaltung, Verlag Kümmerly + Frey | 8,90 Euro |
Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten (Bücher und Karten als Büchersendung Deutsche Post AG versandkostenfrei).

Haftungsausschluss
Die Nutzung aller hier aufgeführten Informationen erfolgt stets auf eigene Gefahr! Es wird keine Haftung (aus keinem Rechtsgrund) für etwaige Schäden übernommen, die auf fehlenden oder fehlerhaften Angaben auf diesen Seiten beruhen. Die einzelnen Bewertungen bzw. Einstufungen sind immer subjektiver Natur. Wir empfehlen auf gefährlichen Routen grundsätzlich die Verwendung von Klettersteigset, Klettergurt und Steinschlaghelm oder die Begleitung durch einen Bergführer.