Reither Spitze / Seefelder Spitze
Steige auf Reither Spitze (2373 m) und Seefelder Spitze (2221 m)
Bergtour für trittsichere Wanderer im Karwendelgebirge

1. Überblick
Die Reither Spitze befindet sich über dem Plateau von Seefeld (Tirol) und liegt somit am Westrand des Karwendelgebirges (Nördliche Kalkalpen, Ostalpen). Der Berg, welcher eine besonders gute Sicht zum Wettersteingebirge und zur Mieminger Kette bietet, ist durch einen Grat mit der Seefelder Spitze bzw. dem Seefelder Joch verbunden. Im Osten liegt der Ursprungsattel. Unmittelbar vor dem Gipfelaufbau der Reither Spitze wurde die Nördlinger Hütte errichtet. Dem schroffen Gelände im Karwendel ist das Wandergebiet der Roßhütte vorgelagert.

2. Haupttour und weitere Routen im Gebiet
![]() |
![]() |
![]() |
Reither Spitze | BT |
![]() |
gesicherter Kurz-Bergsteig von Nördlinger Hütte |
![]() |
![]() |
![]() |
Nördlinger Hütte | BW |
![]() |
von der Härmelekopfbahn (exponierte Steilhänge) |
![]() |
![]() |
![]() |
Seefelder Spitze | BT |
![]() |
schroffer Übergang von der Reither Spitze |
![]() |
![]() |
![]() |
Seefelder Spitze | BW |
![]() |
leichtester Zustieg von der Seefelder Jochbahn |
Farbindex / Legende in der Touren-Datenbank
![]() |
= wegen Aussicht oder Erlebnischarakter sehr lohnende Route (Tipp der Redaktion) |

3. Fotos von Reither Spitze und Roßhütte
Bild | Motiv | Copyright | |
a. |
![]() |
Reither Spitze - Nördlinger Hütte vor der Aufstiegsflanke | Tobias Sessler 2006 |
b. |
![]() |
Roßhütte - vom Schönangersteig gesehen | Tobias Sessler 2006 |
Zur Vergrößerung bitte auf die Fotos klicken. Eine weitere Verwertung oder Speicherung der Bilder (auch für private Zwecke) ist im Sinne des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) untersagt.

4. Tourentipps
Die Reither Spitze und die Seefelder Spitze können von der Nördlinger Hütte aus überschritten werden. Der Abstieg in Richtung Reither Scharte bzw. Reither Kar ist besonders rutschig (Teleskopstöcke sind sinnvoll) und enthält eine Holzleiter (nicht exponiert, unproblematisch). Für konditionsschwächere Wanderer ist der Verbund von drei Bergbahnen nützlich: bis zur Roßhütte fährt eine Standseilbahn - die Bergstation ist gleichzeitig Ausgangspunkt der Härmelekopfbahn und der Seefelder Jochbahn.

5. Passende Karten und Bücher
Wenn Sie auf einen der folgenden Artikel klicken, werden Sie direkt zur jeweiligen Produktseite im Gipfelshop geleitet. Hier finden Sie viele Informationen. Buch- und Kartenbestellungen sind versandkostenfrei. Bei Preis- oder Bildabweichungen gelten die Angaben auf gipfelshop.de.
![]() |
Alpenvereinskarte Karwendelgebirge West (5/1), Maßstab 1:25.000, Standardfaltung, Deutscher Alpenverein (DAV), Geocenter | 9,80 Euro |
![]() |
Alpenvereinsführer Karwendelgebirge von Walter Klier, Deutscher Alpenverein (DAV), Bergverlag Rother |
22,90 Euro |
![]() |
Wanderführer Karwendel / Karwendelgebirge von Robert Demmel, Bergverlag Rother | 12,90 Euro |
Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten (Bücher und Karten als Büchersendung Deutsche Post AG versandkostenfrei).

Haftungsausschluss
Die Nutzung aller hier aufgeführten Informationen erfolgt stets auf eigene Gefahr! Es wird keine Haftung (aus keinem Rechtsgrund) für etwaige Schäden übernommen, die auf fehlenden oder fehlerhaften Angaben auf diesen Seiten beruhen. Die einzelnen Bewertungen bzw. Einstufungen sind immer subjektiver Natur. Wir empfehlen auf gefährlichen Routen grundsätzlich die Verwendung von Klettersteigset, Klettergurt und Steinschlaghelm oder die Begleitung durch einen Bergführer.