Breitenstein und Hubertushütte
Breitenstein (1622 m), Hubertushütte (1535 m) und Kesselalm (1280 m)
Wandern und Bergsteigen beim Fischbachau bzw. Birkenstein

1. Überblick
Der Breitenstein ist ein unmittelbarer Nachbar des bekannten Wendelsteins (1838 m) und befindet sich insofern in den Bayerischen Voralpen (Nördliche Kalkalpen, Ostalpen). Der nach Norden steil abbrechende Gipfel bietet - aufgrund seiner vorgeschobenen Lage - einen sehr guten Ausblick in das Tiefland zwischen München und Rosenheim. Oberhalb des Talortes Fischbachau (772 m) befindet sich die Kesselalm mit einer Kapelle und einem Aussichtspunkt. Am Gipfelbereich des Breitensteins wurde mit der Hubertushütte ein weiterer Stützpunkt errichtet.

2. Haupttour und weitere Routen im Gebiet
![]() |
![]() |
![]() |
Breitenstein | BW |
![]() |
Aufstieg via Kesselalm und Hubertushütte |
![]() |
![]() |
![]() |
Breitenstein | BW |
![]() |
Aufstieg via Bucheralm |
Farbindex / Legende in der Touren-Datenbank
![]() |
= wegen Aussicht oder Erlebnischarakter sehr lohnende Route (Tipp der Redaktion) |

3. Fotos von Breitenstein und Hubertushütte
Bild | Motiv | Copyright | |
a. |
![]() |
Breitenstein - Aufstiegshang zwischen Hubertushütte und Hauptgipfel | Tobias Sessler 2008 |
b. |
![]() |
Hubertushütte - Stützpunkt am Gipfelhang | Tobias Sessler 2008 |
Zur Vergrößerung bitte auf die Fotos klicken. Eine weitere Verwertung oder Speicherung der Bilder (auch für private Zwecke) ist im Sinne des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) untersagt.

4. Tourentipps
Bei Fischbachau (Ortsteil Birkenstein mit Wallfahrtskirche) beginnt ein mäßig ansteigender Forstweg, der zunächst durch ein Waldgebiet führt. Oberhalb eines freien Hanges befindet sich die Kesselalm und der breite Weg geht (bei einer Materialseilbahn) in einen Bergsteig über. Der Pfad führt teilweise über abgetretenen Fels und ist (insbesondere bei Nässe) rutschig. Bei der Hubertushütte ist der finale Gipfelhang gut einsehbar. Es bietet sich eine Rundtour mit nordwestlichem Abstieg zur Bucheralm an.

5. Passende Karten und Bücher
Wenn Sie auf einen der folgenden Artikel klicken, werden Sie direkt zur jeweiligen Produktseite im Gipfelshop geleitet. Hier finden Sie viele Informationen. Buch- und Kartenbestellungen sind versandkostenfrei. Bei Preis- oder Bildabweichungen gelten die Angaben auf gipfelshop.de.
![]() |
Bergtouren für Langschläfer in den Bayerischen Voralpen von Lisa Bahnmüller, Verlag J. Berg | 12,95 Euro |
![]() |
Wanderkarte Kiefersfelden (WK 81, Kaisergebirge und Umgebung) - Maßstab 1:50.000, Standardfaltung, Verlag Fritsch | 7,95 Euro |
![]() |
Wanderkarte Mangfallgebirge, Maßstab 1:50.000, Standardfaltung, Bayerisches Landesvermessungsamt (BLVA) | 6,60 Euro |
Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten (Bücher und Karten als Büchersendung Deutsche Post AG versandkostenfrei).

Haftungsausschluss
Die Nutzung aller hier aufgeführten Informationen erfolgt stets auf eigene Gefahr! Es wird keine Haftung (aus keinem Rechtsgrund) für etwaige Schäden übernommen, die auf fehlenden oder fehlerhaften Angaben auf diesen Seiten beruhen. Die einzelnen Bewertungen bzw. Einstufungen sind immer subjektiver Natur. Wir empfehlen auf gefährlichen Routen grundsätzlich die Verwendung von Klettersteigset, Klettergurt und Steinschlaghelm oder die Begleitung durch einen Bergführer.